Eine Messe muss nicht immer zwangsläufig auf nationalem oder internationalem Parkett stattfinden. Wie wäre es einmal mit einer Fachmesse in den eigenen Räumen Ihres Unternehmens? So sind Sie selbst der Hauptveranstalter der Messe und treten in direkten Dialog mit Ihren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern.
Perfektes Instrument zur Kundenbindung
Eine Hausmesse wird in der Regel dann ausgerichtet, wenn neue Produkte, eine neue Kollektion, Dienstleistungen oder Innovationen den Kunden und Partnern präsentiert werden sollen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kunden- und Geschäftsbeziehungen ganz in Ruhe und in gewohnter Atmosphäre zu vertiefen – die perfekte Umgebung für ein aktives Beziehungsmanagement.
Zudem haben Hausmessen den Vorteil, dass Ihre Kunden und Geschäftspartner sich voll und ganz auf Ihr Angebot konzentrieren. So nutzen Sie die ungeteilte Aufmerksamkeit zu Ihrem Heimvorteil.
Hausmessen haben im Vergleich zu Großveranstaltungen den Vorteil, dass Sie diese ganz situations- und unternehmensspezifisch ausrichten können und das ganz individuell nach Ihren Vorstellungen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass eine Hausmesse in der Regel deutlich kostengünstiger ist als ein externer Messeauftritt. Neben der eigentlichen Ausstellung können auch Präsentationen oder Workshops mit Vorführungen eingebunden werden.
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem professionellen Rahmen
Auch wenn die Messe im eigenen Unternehmen stattfindet, spielt das Marketing in Ihren Räumlichkeiten eine wichtige Rolle. Lenken Sie durch unterschiedliche Werbe- und Informationsmittel die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf den Messeauftritt und auf die perfekte Inszenierung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Schaffen Sie erste Anreize im Vorfeld der Messe. Weisen Sie zum Beispiel in Ihrer Einladung auf Messe-Einkaufsvorteile hin oder auf bestimmte Produkte, die Ihre Kunden nur an den Messetagen zu einem Sonderpreis erhalten.
Geben Sie zudem Ihrer Messe einen Event-Charakter und schaffen Sie ein Rahmenprogramm für Ihre Kunden und Geschäftspartner. Von der Verköstigung Ihrer Messegäste, der Unterhaltung der Kinder, Shuttle-Service (Hotel/Firma) bis eventuell hin zur Abendveranstaltung für VIP-Kunden. Bieten Sie Ihren Messebesuchern ein Rundum-sorglos-Paket und bleiben Sie nachhaltig in Erinnerung.
Vom Messemotto bis hin zu den Give Aways – sorgen Sie dafür, dass Ihren Kunden und Geschäftspartnern Ihr Messeauftritt noch lange in Erinnerung bleibt. Auch die Inszenierung der Räumlichkeiten und Messestände spielen eine wichtige Rolle. Machen Sie sich also schon im Vorfeld Gedanken darüber, wie Ihre Hausmesse auf Ihre Kunden wirken soll. Sorgen Sie zum Beispiel für ein einzigartiges und ansprechendes Design der Stand- und Wandgestaltungen sowie Wegweiser und Aufsteller. Alle Werbemittel sollten direkt auf den ersten Blick das Messemotto und das Image Ihres Unternehmens widerspiegeln. Unterstützt wird dies zum Beispiel durch den Einsatz von Messevideos und Infowerbemitteln. Bieten Sie Ihren Besuchern einen rundum gelungenen Messeauftritt, der nachhaltig noch lange in Erinnerung bleibt. Eine professionelle Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihrer perfekten Hausmesse steigert Ihren Erfolg.
Nach der Messe ist vor der Messe. Denn erst mit der Nachbearbeitung Ihres Messeauftritts beginnt für Sie und Ihr Team die Arbeit rund um den Verkaufsprozess, denn dies ist wie bei jedem Messebesuch das eigentliche Ziel. Werten Sie die Besucher-Gespräche aus und treten Sie unmittelbar nach der Messe in Kontakt mit potenziellen Käufern.